
Basic
Teilnehmerzahl
5-7
Inhalte
- Vorstellung Fahrwerkstechnik allgemein
- Vorderrad-Gabelsysteme, von konventionell bis Big Piston Gabeln
- Stoßdämpfersysteme, von Einrohr und Emulsion bis TTX
- Rahmenkonstruktionen, von Doppelschleifen Rohrrahmen bis Motor mittragend
- Was bedeutet Druck-/Zugstufe , Low-/und Highspeed und wie funktionieren diese
- Lenkungsdämpfer: wie funktioniert dieser und was ist bei Einstellungen zu beachten
- Cartridge Systeme: offenes Cartridge / geschlossenes Cartridge
- Federraten: wofür sind sie wichtig? Unterschied zu Federvorspannung
- Was kann man bei modernen Fahrwerken selbst justieren
- Begriffserläuterung der verschiedenen Negativfederwege
- Was ist beim Basis-Setup zu beachten und wie geht man vor (theoretische und praktische Anleitung!)
- Wartungsintervalle
Pausen
Regelmäßige kurze Pausen nach Bedarf
Mittagessen und Softdrinks sind im Preis enthalten
Anzahlung bei Buchung
50,00€
Hotelempfehlungen
Stundenplan
- 09:00 - 12:30
- Teil 1
- 12:30 - 14:00
- Pause
- 14:00 - 16:30
- Teil 2